Straßenverkehrsamt & KFZ Zulassungsstelle

Straßenverkehrsamt – Aufgaben und Dienstleistungen

Das Straßenverkehrsamt ist eine staatliche Institution, die mit der Organisation und Überwachung des Straßenverkehrs betraut ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Sicherheit und Ordnung auf den Straßen. Die Hauptverantwortlichkeiten des Straßenverkehrsamtes umfassen die Erfassung von Fahrzeugen, die Ausstellung von Führerscheinen, die Überwachung der Einhaltung von Verkehrsregeln und die Durchführung von Fahrzeugkontrollen.

Eine der vorrangigen Dienstleistungen des Straßenverkehrsamtes liegt in der Fahrzeugregistrierung. Wenn jemand ein neues Fahrzeug kauft oder sein Fahrzeug verkauft, ist es erforderlich, das Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt anzumelden oder abzumelden. Hierbei werden alle relevanten Informationen zum Fahrzeug erfasst und in einer Datenbank gespeichert.

Ein weiterer wichtiger Service besteht in der Ausstellung von Führerscheinen. Das Straßenverkehrsamt ist verantwortlich für die Abnahme der theoretischen und praktischen Fahrprüfungen sowie die Erteilung von Fahrerlaubnissen. Zudem können hier Fahrerlaubnisse verlängert oder umgeschrieben werden, beispielsweise bei einem Wohnsitzwechsel in eine andere Region.

Das Straßenverkehrsamt überwacht auch die Einhaltung der Verkehrsregeln. Dies umfasst die Verfolgung von Verstößen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer sowie Falschparken. Bei Verstößen können Bußgelder verhängt, Punkte im Verkehrszentralregister eingetragen oder im schlimmsten Fall der Führerschein entzogen werden.

Darüber hinaus führt das Straßenverkehrsamt Fahrzeugkontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Kontrollen dienen der Prüfung der Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugen und umfassen Aspekte wie Bremsen, Beleuchtung, Reifen und Abgasemissionen. Falls Mängel festgestellt werden, kann das Fahrzeug als nicht verkehrssicher eingestuft werden und es können Reparaturen oder Nachrüstungen angeordnet werden.

Insgesamt erfüllt das Straßenverkehrsamt eine Vielzahl von Aufgaben und bietet bedeutsame Services im Bereich des Straßenverkehrs an. Es trägt dazu bei, die Verkehrssicherheit zu verbessern und einen reibungslosen Ablauf auf den Straßen zu gewährleisten.

Wichtig! Für die reibungslose Bearbeitung Deiner Angelegenheiten beim Straßenverkehrsamt solltest Du unbedingt

Dein Straßenverkehrsamt vor Ort

Baden-Württemberg

  • Aalen
  • Achern
  • Albstadt
  • Backnang
  • Bad Friedrichshall
  • Bad Mergentheim
  • Bad Rappenau
  • Bad Saulgau
  • Bad Waldsee
  • Baden Baden
  • Balingen
  • Böblingen
  • Bretten
  • Bühl
  • Calw
  • Crailsheim
  • Ditzingen
  • Eislingen Fils
  • Emmendingen
  • Eppingen
  • Esslingen
  • Ettlingen
  • Fellbach
  • Filderstadt
  • Freiburg im Breisgau
  • Freudenstadt
  • Friedrichshafen
  • Geislingen an der Steige
  • Gerlingen
  • Giengen an der Brenz
  • Göppingen
  • Heidelberg
  • Heidenheim an der Brenz
  • Heilbronn
  • Herrenberg
  • Hockenheim
  • Horb am Neckar
  • Jestetten
  • Karlsruhe
  • Kehl
  • Konstanz
  • Laupheim
  • Lörrach
  • Ludwigsburg
  • Mannheim
  • Metzingen
  • Mosbach
  • Nagold
  • Neckarsulm
  • Nürtingen
  • Offenburg
  • Öhringen
  • Ostfildern
  • Pforzheim
  • Pfullingen
  • Rastatt
  • Ravensburg
  • Remseck am Neckar
  • Reutlingen
  • Rottweil
  • Schwäbisch Gmünd
  • Schwäbisch Hall
  • Schwetzingen
  • Sinsheim
  • Stuttgart
  • Teningen
  • Trossingen
  • Tübingen
  • Tuttlingen
  • Uhingen
  • Ulm
  • Vaihingen an der Enz
  • Villingen Schwenningen
  • Waiblingen
  • Wangen im Allgäu
  • Weinsberg
  • Weinstadt
  • Wiesloch
  • Wyhl

Bayern

  • Aichach
  • Amberg
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Aibling
  • Bad Kissingen
  • Bad Tölz
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Coburg
  • Dachau
  • Deggendorf
  • Erlangen
  • Fürth
  • Günzburg
  • Haar
  • Hof
  • Ingolstadt
  • Karlsfeld
  • Karlstadt
  • Kaufbeuren
  • Kelheim
  • Kempten Allgäu
  • Kitzingen
  • Königsbrunn
  • Landshut
  • Litzendorf
  • Mainburg
  • Memmingen
  • München
  • Nürnberg
  • Passau
  • Regensburg
  • Rosenheim
  • Schwabach
  • Schwandorf
  • Schweinfurt
  • Würzburg

Bremen

  • Bremen
  • Bremerhaven

Hessen

  • Bad Arolsen
  • Bad Hersfeld
  • Bad Nauheim
  • Bad Vilbel
  • Baunatal
  • Bensheim
  • Butzbach
  • Darmstadt
  • Dillenburg
  • Dreieich
  • Eschwege
  • Flörsheim am Main
  • Frankfurt am Main
  • Friedrichsdorf
  • Fulda
  • Gießen
  • Groß Gerau
  • Groß Umstadt
  • Haiger
  • Hanau
  • Hünfeld
  • Karben
  • Kassel
  • Lohra
  • Ludwigsau
  • Maintal
  • Marburg
  • Mühlheim am Main
  • Nidda
  • Rodgau
  • Rüsselsheim am Main
  • Schwalmstadt
  • Usingen
  • Vellmar
  • Villmar
  • Weiterstadt
  • Wetzlar
  • Wiesbaden
  • Wolfhagen

Schleswig-Holstein

  • Ahrensburg
  • Bad Oldesloe
  • Bad Schwartau
  • Bad Segeberg
  • Elmshorn
  • Flensburg
  • Heide
  • Itzehoe
  • Kiel
  • Lübeck
  • Neumünster
  • Norderstedt
  • Ratzeburg
  • Reinbek
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Sylt

Berlin

  • Berlin

Mecklenburg-Vorpommern

  • Rostock
  • Schwerin
  • Stralsund
  • Greifswald
  • Wismar

Rheinland-Pfalz

  • Koblenz
  • Ludwigshafen
  • Mainz
  • Worms
  • Trier

Brandenburg

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • Eberswalde
  • Falkensee
  • Frankfurt Oder
  • Ludwigsfelde
  • Meyenburg
  • Neuruppin
  • Oranienburg
  • Potsdam

Niedersachen

  • Aurich
  • Bad Bentheim
  • Bad Harzburg
  • Bad Pyrmont
  • Bad Zwischenahn
  • Bissendorf
  • Bramsche
  • Braunschweig
  • Bremervörde
  • Celle
  • Cloppenburg
  • Cuxhaven
  • Delmenhorst
  • Einbeck
  • Emden
  • Garbsen
  • Gifhorn
  • Goslar
  • Göttingen
  • Hameln
  • Hannover
  • Hansestadt Buxtehude
  • Haren Ems
  • Helmstedt
  • Hemmingen
  • Herzberg am Harz
  • Hildesheim
  • Isernhagen
  • Jever
  • Laatzen
  • Langenhagen
  • Lehrte
  • Lingen Ems
  • Lüneburg
  • Meine
  • Melle
  • Moormerland
  • Nordhorn
  • Northeim
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Osterode am Harz
  • Papenburg
  • Peine
  • Salzgitter
  • Soltau
  • Stade
  • Stadthagen
  • Stuhr
  • Syke
  • Vechta
  • Walsrode
  • Wilhelmshaven
  • Wittmund
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg

Thüringen

  • Altenburg
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Bad Salzungen
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Greiz
  • Ilmenau
  • Jena
  • Nordhausen
  • Oberstadt
  • Sömmerda
  • Suhl
  • Ummerstadt
  • Weimar

Sachsen

  • Aue
  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Glauchau
  • Görlitz
  • Grimma
  • Leipzig
  • Meißen
  • Oschatz
  • Plauen
  • Radeburg
  • Zwickau

Saarland

  • Bexbach
  • Dillingen Saar
  • Homburg
  • Merzig
  • Saarbrücken
  • Saarlouis
  • Sankt Wendel
  • Tholey

Hamburg

  • Hamburg

Sachsen-Anhalt

  • Dessau Roßlau
  • Halberstadt
  • Halle Saale
  • Magdeburg
  • Nordharz
  • Stendal

Nordrhein-Westfalen

  • Aachen
  • Ahaus
  • Ahlen
  • Alfter
  • Altena
  • Arnsberg
  • Bad Driburg
  • Bad Honnef
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Salzuflen
  • Beckum
  • Bedburg
  • Bergisch Gladbach
  • Bergkamen
  • Bielefeld
  • Bocholt
  • Bochum
  • Bönen
  • Bonn
  • Bottrop
  • Brilon
  • Bünde
  • Castrop Rauxel
  • Coesfeld
  • Datteln
  • Delbrück
  • Detmold
  • Dinslaken
  • Dormagen
  • Dorsten
  • Dortmund
  • Drensteinfurt
  • Duisburg
  • Dülmen
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Emsdetten
  • Engelskirchen
  • Enger
  • Ennepetal
  • Ennigerloh
  • Erftstadt
  • Erkelenz
  • Erkrath
  • Eschweiler
  • Espelkamp
  • Essen
  • Euskirchen
  • Frechen
  • Geilenkirchen
  • Geldern
  • Gelsenkirchen
  • Gescher
  • Geseke
  • Gevelsberg
  • Gladbeck
  • Goch
  • Grevenbroich
  • Gronau Westfalen
  • Gummersbach
  • Gütersloh
  • Haan
  • Hagen
  • Haltern am See
  • Halver
  • Hamm
  • Hamminkeln
  • Hattingen
  • Heinsberg
  • Hennef Sieg
  • Herdecke
  • Herford
  • Herne
  • Herten
  • Hilden
  • Hörstel
  • Horstmar
  • Höxter
  • Hückelhoven
  • Hürth
  • Ibbenbüren
  • Iserlohn
  • Isselburg
  • Jüchen
  • Jülich
  • Kaarst
  • Kalkar
  • Kall
  • Kamen
  • Kempen
  • Kleve
  • Köln
  • Königswinter
  • Krefeld
  • Ladbergen
  • Legden
  • Lemgo
  • Lennestadt
  • Leverkusen
  • Linnich
  • Lippstadt
  • Lohmar
  • Löhne
  • Lotte
  • Lübbecke
  • Lüdenscheid
  • Lüdinghausen
  • Lünen
  • Marl
  • Meerbusch
  • Metelen
  • Mettmann
  • Minden
  • Moers
  • Mönchengladbach
  • Monheim am Rhein
  • Mülheim an der Ruhr
  • Münster
  • Nettetal
  • Neuss
  • Niederkassel
  • Nordwalde
  • Nottuln
  • Oberhausen
  • Ochtrup
  • Oelde
  • Olfen
  • Olpe
  • Overath
  • Paderborn
  • Porta Westfalica
  • Pulheim
  • Ratingen
  • Recke
  • Recklinghausen
  • Rees
  • Reken
  • Remscheid
  • Rheinberg
  • Rheine
  • Rommerskirchen
  • Rosendahl
  • Sankt Augustin
  • Sassenberg
  • Schwelm
  • Schwerte
  • Sendenhorst
  • Siegburg
  • Siegen
  • Soest
  • Solingen
  • Sprockhövel
  • Stadtlohn
  • Steinfurt
  • Südlohn
  • Tecklenburg
  • Telgte
  • Titz
  • Tönisvorst
  • Troisdorf
  • Unna
  • Velbert
  • Versmold
  • Viersen
  • Vreden
  • Wadersloh
  • Waldsee
  • Waltrop
  • Warburg
  • Wermelskirchen
  • Werne
  • Wesel
  • Wickede Ruhr
  • Willich
  • Wipperfürth
  • Witten
  • Wülfrath
  • Wuppertal
  • Xanten
  • Zülpich

Wissenswertes rund um Straßenverkehrsamt

In Deutschland gibt es in jedem Bundesland ein Straßenverkehrsamt, das für die Verwaltung und Kontrolle des Straßenverkehrs zuständig ist. Diese Ämter sind in der Regel dem jeweiligen Landkreis oder der kreisfreien Stadt untergeordnet. Sie dienen als zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um den Straßenverkehr.

Eine besondere Besonderheit des Straßenverkehrsamtes in Deutschland ist die Einführung des sogenannten „Bürgeramtsprinzips“ in einigen Bundesländern. Dies bedeutet, dass das Straßenverkehrsamt als sogenanntes „Bürgeramt“ fungiert und neben den typischen Aufgaben im Bereich des Straßenverkehrs auch weitere Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger anbietet. Hierzu gehören beispielsweise die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen oder Meldeangelegenheiten.

Darüber hinaus arbeiten die Straßenverkehrsämter eng mit anderen Behörden zusammen, wie beispielsweise der Polizei, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Verkehrsverstöße zu ahnden. Sie sind auch für die Organisation von Verkehrsschulungen, Sicherheitskampagnen und Aufklärungsarbeit im Bereich des Straßenverkehrs zuständig.

Das Straßenverkehrsamt in Deutschland hat im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle bei der Förderung der Verkehrssicherheit und der effizienten Verwaltung des Straßenverkehrs gespielt. Es ist eine unverzichtbare Institution, die dazu beiträgt, die Straßen sicherer zu machen und den reibungslosen Ablauf des Verkehrs zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen auf den Stand von 2021 beziehen und es seitdem möglicherweise Änderungen oder Entwicklungen gegeben haben könnte.